Die Zukunft des Nürburgrings scheint wohl entgültig gesichert zu sein. Wie der Automobilzulieferer Capricorn, mit Sitz in Düsseldorf, gestern mitteilte habe die Firma den Zuschlag für die legendäre Rennstrecke in der Eifel erhalten. Nachdem im letzten Jahr die Übernahme durch den ADAC gescheitert war dürfen Motosportfans endlich aufgeatmet werden.
Capricorn will 100 Millionen Euro in den Nürbrugring investieren. Davon sollen 25 Millionen Euro in die Weiterentwicklung der Rennstecke fließen. Neben der fortführung des operativen Betriebs mit Rennsport, Veranstaltungen wie Rock am Ring und dem Hotelbetrieb soll der Ring zum Automobilen Technologie Cluster ausgebaut werden.
Zu der Planung des Unternehmens gehöre auch eine deutliche strukturelle Veränderung, heißt es. So wird das Eifeldorf „Grüne Hölle“ dem vorgesehenen Automobile Technologie Cluster weichen müssen. Auch die erst vor kurzer Zeit wiedereröffnete Achterbahn ring°racer soll nach der ersten Planung stillgelegt werden.
Capricorn wird zum 01. Januar 2015 die Vermögenswerte der Nürburgring GmbH übernehmen, sodass die Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH in der laufenden Saison das operative Geschäft weiter betreiben wird.
Weitere Informationen findet ihr in der offiziellen Pressemeldung des Unternehmens.