Rock am Ring: So sehen die Festivalbändchen 2025 aus!

4. Juni 2025 0
Rock am Ring: So sehen die Festivalbändchen 2025 aus!

Die Campingplätze sind geöffnet und die Ringrocker strömen in die Eifel. Zeit genug endlich wieder die Frage aller Fragen zu beantworten: Wie sieht das Festivalbändchen 2025 aus?

Hier gibt es die Antwort! 

Das erste Bild haben wir soeben von Jenny in einer Rock am Ring-Facebook Gruppe gesichtet. Das Festivalbändchen ist in diesem jahr sehr schlicht gehalten und ist blau. Unterschiedlich sind die zusätzlichen Platikbänder für die einzelnen Campingbereiche. Das General Camping Bändchen ist 2025 pink/violet.

 

Rock am Ring 2025 – Festivalbändchen
Quelle: Jenny / Facebook

 

Wozu dient der Cashless-Chip?

Rock am Ring wird 2025 zum viertenMal „Cashless“ veranstaltet. Auf dem gesamten Gelände könnt ihr nicht mehr mit Bargeld zahlen, sondern ausschließlich mit einem Cashless-Chip. Dieser ist an eurem Festivalbändchen befestigt. Die Zahlungsmethode ist also komplett kontaktlos und soll laut Veranstalter reibungsloser funktionieren, als das Bezahlen mit Bargeld. Weiter soll das System auch gegen Diebstahl schützen. Um den Chip zu nutzen müsst ihr diesen vorab registrieren und mit Geld aufladen. Wie das genau funktioniert könnt ihr auf der offiziellen Festivalwebseite nachlesen.

 

Schickt uns eure Bändchen-Fotos

Wenn auch du bereits heute vor Ort bist, dann sende uns gerne eine E-Mail an baendchen@rockamring-blog.de von den weiteren, noch nicht gezeigten Bändchen. Die schnellsten Einsendungen aus den verschiedenen Campingbereichen erscheinen in unserem Beitrag!
Wir updaten den Beitrag sobald die Farben der anderen Bereiche bekannt und uns Bilder erreicht haben.

 

LiveBlog vom Ring

Auch 2024 berichten wir auf unserer Sonderseite – dem LiveBlog ab 06.06. das gesamte Wochenende live von Rock am Ring. Die besten Bilder von den einzelnen Konzerte sowie Hintergrundberichte live vom Nürburgring. Mit uns verpasst ihr nichts.

Weitere Berichte und Bilder rund um Rock am Ring gibt es ständig aktuell auf unserer Facebook-Seite  sowie auf Instagram. Zudem versorgen wir euch zusätzlich dort auch mit kleinen Videos von unseren Arbeiten aus dem Pressebereich sowie unseren Erlebnissen bei Rock am Ring in den Stories.

Kommentar schreiben »