Der s.Oliver Bandcontest startet in die Finalrunde. Vine-Yard, Blind Freddy und Between Borders – so heißen die drei Bands die durch das User-Voting unddurch einer Fachjury den Einzug ins Finale geschafft haben, gehen in den nächsten Wochen auf großer Tour durch deutschland Fußgängerzonen.
Auf de Roadshow kämpfen die Bands hautnah um deine Stimme. Jeder Act spielt bei den Konzerte zwei eigene Songs sowie eine Coverversion des s.Oliver Song „Take me Away“. Es kann außerdem auf der Bandcontest-Homepage weiter gevotet werden. In dieser Runde werden neben 10 Rock am Ring und Rock im Park Festivaltickets auch ein VIP-Paket für zwei Personen verlost.
Dem Gewinner des Contests winkt ein Slot bei Rock am Ring!
Auf der offiziellen Homepage des Bandcontests könnt ihr euch zudem das Tourtagebuch ansehen.
Tourdaten
27.04.2012 10:00 – 20:00 München, Pasing Arcaden
28.04.2012 10:00 – 19:00 Nürnberg, Jakobsplatz angrenzend an Ludwigplatz
04.05.2012 10:00 – 19:00 Oberhausen, Centro
05.05.2012 10:00 – 18:30 Stuttgart, Kronprinzstraße/Platz
10.05.2012 10:00 – 18:30 Würzburg, Vierröhrenbrunnen
12.05.2012 19:00 – 23:00 Hamburg, Spielbudenplatz
18.05.2012 10:00 – 18:30 Hannover, am Steintor
19.05.2012 10:00 – 20:00 Berlin, Alexa
Bandvorstellung
Vine-Yard

Some artists don’t want to be labeled. They bring up combinations of influences and strange references, that won’t go well together. Vine-Yard is not that band. The four guys punk & rock with a pop orientation. Their songs are easily to sing along to, and its hard to stand still while watching them play. Allready compared with; Green Day, Alkaline Trio & The Ramones. A must see!
Blind Freddy

Wir schreiben das Jahr 2012, die Erde ist kurz vor der Apokalypse. Doch vier mutige junge Männer haben noch eine letzte Mission: Wenn die Welt schon untergeht, dann zumindest mit Blind Freddy in den Herzen und Köpfen aller Menschen. Schon 2011 wurden die Grundsteine dafür gelegt. Tanzende Mengen, Leidenschaft, Energie, Herzblut und ziemlich viel Schweiß. Das ist Blind Freddy.
Between Borders

Between Borders legendas Maximum an Leidenschaft in ihre Musik, und es ist genau diese Leidenschaft, die Songs wie „Dancing behind my back“ oder „Sticks and stones“ zu einer Frischzellenkur für Ohren und Herz macht. Egal ob Streetgig, große Bühne oder auf dem iPod: BETWEEN BORDERS reißen mit ihrer Attitüde die junge Generation mit. We are here! We are now ! We are loud! And you dance!
Quelle: special.soliver.com