Anthrax spielen im August exklusiven Gig in Leipzig

2. Mai 2013 0
Anthrax spielen im August exklusiven Gig in Leipzig

Die Thrash Metal-Pioniere Anthrax meldeten sich 2011 nach achtjähriger Pause mit ihrem zehnten, höchst mitreißenden Album „Worship Music“ zurück. Der Band, die seit 32 Jahren die Geschicke der US-Metal-Szene an vorderster Front mitbestimmt, gelingt es bis heute, dem Genre immer wieder neue Nuancen abzuringen und dabei mit mittlerweile mehr als 15 Millionen verkauften Alben stetig erfolgreich zu sein. Im Zuge eines der vielen Besetzungswechsel entstand im vergangenen Jahr die EP „Anthems“ mit Coverversionen einiger Lieblingssongs. Bevor Anthrax in diesem Jahr wieder ins Studio gehen, um den Nachfolger zu „Worship Music“ einzuspielen, kommen sie für ein exklusives Clubkonzert nach Deutschland. Am 5. August spielt die Band im Leipziger Club Hellraiser.

Für das Thrash Metal-Genre legendär sind Anthrax aus New York, die seit 1981 die amerikanische Szene des Heavy Metal mitbeherrschen. Ihr brachialer, schnell gespielter Stil gilt als Blaupause für modernen Thrash Metal. Die Gruppe um das einzige verbliebene Gründungsmitglied, Gitarrist Scott Ian, hat eine bewegte Karriere hinter sich. Mitglieder kamen und gingen, neue Stile wurden ausgelotet, immer wieder mussten sich Anthrax in veränderter Besetzung zusammenraufen, ihre Musik und das innere Bandgefüge neu justieren.

Bereits vor Veröffentlichung ihres Debütalbums „Fistful Of Metal“ im Jahr 1984 hatte sich das Besetzungskarussell mehrmals gedreht. Über die Jahrzehnte sollte sich die bandinterne Spannung, die sich aus immer wieder neuen Konstellationen ergab, als Segen und Fluch für Anthrax erweisen: Zum einen brachten die neuen Musiker frische Ideen und Ansätze mit, zum anderen war es schwieriger, einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess zu folgen. Immerhin konnte die Formation stets auf das Engagement Scott Ians und ab 1983 auf den bis heute festen Schlagzeuger Charlie Benante zählen. Der Posten des Frontmanns hingegen, ein existenzieller Teil eines Bandgefüges, musste wiederholt neu besetzt werden.

So spricht man heute von den verschiedenen Ären von Anthrax. Eine bedeutende war die erste Phase mit Joey Balldonna zwischen 1985 und 1992. In dieser Zeit entstanden vier Alben, die heute zu den wichtigsten des Thrash Metal zählen. Mit seinem Nachfolger John Bush begann die zweite wesentliche Ära von Anthrax. Mit Bush am Mikro entwickelte sich ihr Stil deutlich weiter, ihr intensiver, brachial schneller Sound wurde bereichert um Elemente aus dem Alternative und Speed Metal. Aus dieser Zeit stammt mit dem 1993er „Sound Of White Noise“ ihr kommerziell erfolgreichstes Album, das Platz 7 der Billboard Charts erreichte. Ihre Kollaboration mit den HipHop-Größen Public Enemy auf dem Song „Bring The Noise“ gilt überdies als Initialzündung für den Crossover, eine Vermischung von Rap und Metal.

Nachdem es um Anthrax seit „We’ve Come For You All“ (2003) still geworden war, reüssierten sie 2011 mit dem zehnten Album „Worship Music“ sowie dem wieder zusammengefundenen, stärksten Line-Up, das sie je hatten. Neben Band-Kopf Scott Ian waren Sänger Joey Belladonna, Gitarrist Rob Caggiano, Bassist Frank Bello und Drummer Charlie Benante mit von der Partie. Anthrax spielten sich zurück an die Spitze: Nicht nur die internationalen Chartplatzierungen – Nr. 12 in den USA, Nr. 13 in Deutschland – sprechen eine deutliche Sprache. Auch ihre Mitwirkung an einem der wohl bedeutendsten Heavy Metal-Events überhaupt, der „The Big 4“-Tour an der Seite von Metallica, Slayer und Megadeth, unterstreicht ihre Ausnahmestellung. Die aktuelle EP „Anthems“ mit Coverversionen von Journey, Rush, Cheap Trick oder Thin Lizzy markiert nun erneut das Ende der aktuellen Besetzung: Rob Caggiano stieg aus und wird aktuell durch Jon Donais (Shadows Fall) ersetzt.

Tickets für das Konzert gibt es ab sofort bei eventim und in unserem Ticket-Shop.

Tickets & Termine


Kommentar schreiben »