Jetzt wird´s hässlich. Wie wdr.de mitteilt will die Nürburgring GmbH verhindern, dass die Marek Lieberberg Konzertagentur das Festival beim kommenden Standortwechsel im nächsten Jahr ohne ihre Zustimmung „Rock am Ring“ nennen darf.
Wie bereits bekannt plant MLK, nach der Kündigung des Vertrages der Nürburgring GmbH, nach Mönchengladbach umzuziehen.
Das Landgericht Koblenz soll bereits den Eingang des Antrags auf die einstweilige Verfügung bestätigt haben. Für den 23. Juni hat das Landgericht einen Verhandlungstermin angesetzt.
Update: 13. Juni
Am gestriegen Abend veröffentlichte Marek Lieberberg auf Rock am Ring – Webseite eine Presseerklärung zum Rechtsstreit:
Mit Befremden nehme ich die Stellungnahme der Nürburgring GmbH i.E. zur Kenntnis.
Es ist in meinem Augen der Ausdruck eines fragwürdigen Stils, wenn die Gegenseite hier Vertragsinhalte öffentlich interpretiert und einseitig auslegt. Dies gilt umso mehr, als die Nürburgring GmbH i.E. diesen Vertragsinhalt sogar wissentlich falsch wiedergibt. Dies ist nicht mein Verständnis einer reklamierten „kooperativen“ Zusammenarbeit. Über die strittigen Fragen wird nunmehr ein unabhängiges Gericht entscheiden. Ich halte es nicht für glücklich und es ist auch nicht meine Art, diese Entscheidung zu präjudizieren. Ich werde mich gegen die Vorwürfe mit allen zur Verfügung stehenden rechtlichen Mitteln wehren und ich bin der festen Überzeugung, dass die Fakten für mich sprechen.
Quelle: rock-am-ring.com
Sicher dir dein Nürburgring-Abschiedsshirt
Neben unseren Fanshirts zur diesjährigen Rock am Ring-Ausgabe (wir berichteten) bietet unser Merch-Shop nun auch ein spezielles Abschieds-Shirt . I’ll never forget RaR am Nürburgring!
Neben den Abschieds-Shirt und dem Line Up Shirts 2014 findet ihr im Shop viele weitere tolle, reduzierte Fan-Merch-Artikel.
Wie erbärmlich…
Lächerlich !!
NA NU GEHTS ABER LOS xD
Wollen sie dann nicht auch Herr der Ringe verklagen? 😀
sie haben es doch nun schon als GRÜNE HÖLLE beworben das ist doch jetzt wirklich nur garstig was die machen , reicht es nicht das beste Festival um seinen ort gebracht zu haben ….. Zeigt aber auch was für angst di haben das ihr Nürburgring eben doch nicht das alleinige Zugpferd für die Massen war
Jetzt wird´s richtig lächerlich und ein Grund nicht zur Grünen Hölle zu fahren…. Hammer
Oh Mein Gott, Mark Lieberberg hat diesen Namen in Umlauf gebracht und wo Mark ist so heißt dieses Festival auch weiter „Rock am Ring“.
Dumm, dass MLK die Namensrechte hat 🙂
vllt sollte man mal einen shitstorm gegen capricorn einleiten..
Capricorn bekommt nun schon kalte Füße. Das ganze ist meiner Meinung nach zum scheitern verurteilt. Hier hat der Nürburgring einen riesen Fehler gemacht den er nicht wieder ausmerzen kann. R.I.P Nürburgring
So ein dümmlich zickiges Verhalten ist absolut inakzeptabel! Zur Hölle mit der grünen Hölle!
WIE ÜBERTRIEBEN !!!
Da sollte die Capricorn Nürburgring GmbH aber aufpassen, dass nicht bald der „Herr der RINGE“ an der Tür klopft …
was für fotzen.
Ganz Hässliche Nummer von Capricorn Nürnber.
Es lebe für immer Rock am Ring!
FUCK YOU GRÜNE HÖLLE!
Sollen die Gladbacher eine Straße am JHQ in Ringstraße umbenennen, dann passt der Name doch wieder…..glaube nicht, dass capricorn erfolg haben wird, da der name und das logo geschützt ist, und „am ring“ ist so viel aussagend…..
der Name passt eh es gibt in MG eine alte rennstrecke namens Grenzland-Ring oder sowas ^^
Wie son kind, das im Supermarkt keine Süßigkeiten bekommt
Mega unnötig ! Ich piss dem Kerl aufen kopp
Capricorn wird damit nicht durchkommen die Namensrechte liegen nicht bei denen. In den USA würde das wieder anders aussehen ^^
Unnötiger geht net mehr!
Jan Rae
Hat MLK nicht eh die rechte an den Namen? Ist doch mittlerweile ne Marke geworden… naja ich gebe der grünen hölle zwei jahre… danach ist rar wieder an gewohnter stelle 🙂
Super cool! 😀
Ich würde mich für capricon freuen! 🙂 die ringretter!
Marek kann das Ding auch Miley Cyrus Rockfestival am Pillemannberg nennen und wird die Grüne Hölle trotzdem überbieten.
in 2 Jahren ist der Ring pleite und da findet dort oben gar nichts mehr statt…
Die übertreibens ganz schön! Schlimm genug das es nicht mehr dort stattfindet un dann wollen sie ihm auch noch den Namen nehmen.
Langsam reichts ma -.-
quatsch, in 2 jahren haben die rock am ring fans so viel geld gesammelt um den ring zu kaufen und rock am ring zurück zu holen! 😉
Oder Marek hört endlich auf n Geizhals zu sein und teilt seinen ohnehin viel zu großen Kuchen mal
Philip Neuß: Made My Day! 😀
😀
Da hat wohl jemand ein köddel in der Hose nachdem er gehört hat „Wir sind der Ring, wir sind der Ring!!!“
Wir fragen uns wann Audi und das Olympisches Komitee von Capricorn verklagt werden. Müssen zukünftig alle Leute die Ehe- oder Freundschaftsringe tragen eine Gebühr an den Autozulieferer zahlen? Und was ist mit Ringern? Wird der Dachverband dieser Sportart bald von Capricorn geführt? Auch dürften die Erben von Johnny Cash sicherlich für den Song „Ring of Fire“ bald zur Kasse gebeten werden. 😉
Und nicht vergessen Peter Jacksons „Herr der Ringe“
Auf nimmer Wiedersehen Herr Lieberberg!
Wie lächerlich einfach, erst den Vertrag kündigen und um die Konkurrenz auszuschalten, klagen wir mal…. Wie lächerlich, haben jetzt wohl schon Angst, dass ihr Festival in die Hose geht 😀 dass nenne ich mal Angst 😀
Die Grüne Hölle wird doch einfach mal niemand besuchen 😀
da liegst du aber mal sowas von FALSCH!
Das ist sowas von lächerlich! Ich scheiß auf die grüne Hölle.!
Hoffe das gibt nen flop!
Definitv eine seltsame Aktion. nun gut. Scheiß drauf wie das Festival heißt grüne Hölle oder Rock am Ring. Entscheident wird das Line Up sein und da muss ich ehrlich sagen hat sich der Lieberberg in den letzten Jahren wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert…..
Schon sehr traurig daraus einen Rosenkrieg zu machen!!! Ist schon schlimm genug das beides voneinander getrennt wird!!..,man gezwungen wird sich zu entschieden ohne die Möglichkeit eines Vergleiches zu haben…und so bleibe ich vom Herzen her Rock am Ring treu!!! …Für mich ist Rock am Ring eine große Familie auf die ich mich jedes Jahr riesig freue und der klaut man nicht den Namen!!! Den „Wir Sind Der Ring“!!!!
Ich hör immer scheiß line up, scheiß line up! Bei so vielen Bands wird ja wohl für jeden was dabei sein. Wer da war, hat doch gesehen, dass es ein Erfolg auf ganzer Linie war ! Da hat man aber nix vom scheiß line up gehört. Man kann’s nicht jedem recht machen. Auch ich konnte mit der ein oder anderen Band herzlich wenig anfangen. Das bleibt aber bei vier Tagen nicht aus. Auf der einen Seite wird sich beschwert die Tickets sind zu teuer, auf der anderen scheiß line up. Dann bleibt doch zuhause !!! Wir werden sehen wer am Ende bei welchem Festival erfolg hat !!!
Wer hat’s erfunden? Garantiert nicht Ricola…
Wir ham den RING!
Was für ein Schwachsinn! Natürlich steht es für DEN Ring aber wenn das nächste Festival halt zufällig neben dem Storchenring stattfindet?! ^^ Passt doch dann wieder. 😀
Wie lächerlich das ganze wird :O
Wenn MLK das nicht hat patentieren lassen, oder den Namen sonst irgendwie sichern lassen, so kann Capricorn damit machen was er will. Find ich auch berechtigt, dass Rock am Ring am Nürburgring bleibt.
Die versuchen sich ins gemachte Nest zu setzen und die Lohrbeeren von jemand anderem einzusammeln! Sie sollten sich mal stark überlegen was sie tun. Ich werde weiterhin zu Rock am Ring gehen egal am welchem Ort es stattfindet. Jedoch nur solange es MLK gehört. Das ganze hört sich für mich verdammt stark danach am das hier jemand den anderen als Konkurrenz ausschalten will. Also hier wäre ich gleich dabei gegen diese Verbrecher Carpicon vorzugehen und meine Stimme für Marek stark zu machen. Ich eine jetzt reicht es entgültig was die abziehen. Marek sein Lebenswerk weg nehmen geht es noch???
Am 04.10.1993 hat Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH & Co. KG die Marke für Veranstaltung von Musikkonzerten und Unterhaltungsdarbietungen eingetragen.
Da bin ich mal gespannt worauf die sich stützen wollen.
Was ich gerade bei einer kurzen Recherche beim DPMA komisch fand:
ROCK AM RING ist einmal als Wortmarke für den Bereich „Veranstaltung von Musikkonzerten und Unterhaltungsdarbietungen; Tonträger“ seit 1993 von MLK eingetragen.
Andererseits gibt es aber für praktisch alles vorstellbare Merchandising Material eine gleichlautende Marke die seit 1997 für die Nürburgring GmbH eingetragen ist.
Wenn jetzt diese Nürburgring GmbH das Ding ist was bankrott ist und von Capricorn gekauft wurde, dann hat MLK wohl ziemlich schlechte Karten.
Aber generell finde ich diese Aufteilung schon seltsam.
Beim DPMA gibt es zwei Marken „ROCK AM RING“.
Eine für Konzerte, Veranstaltungen und Tonträger bei MLK (seit `93) und eine für fast alles was man unter dem Begriff Merchandise zusammenfassen könnte bei der Nürburgring GmbH (seit `97).
Ist die Nürburgring GmbH nicht genau das Unternehmen das von Capricorn gekauft wurde?
Könnte das jetzt heißen, dass MLK Probleme bekommt mit dem Merchandising unter dem Namen Rock am Ring?
Benedikt Bauer dann müsste MLK ja auch schon in diesem Jahr Probleme mit dem Merch haben oder? Trotzdem merkwürdig das die Rechte so aufgeteilt sind.
Also ich bin klar für Lieberberg. Ich hoffe das er vor Gericht sein Recht bekommt
Rock´n Heim war ein Schritt zu früh.
Das Teil hätte z.B. nach Mönchengladbach gepasst. Vieleicht als Mönchen Rock Bach oder so. 😀
Und das RAR nächstes Jahr zum Hockenheimring.
So wäre auch die Beibehaltung des Namens Rock am Ring plausiebel zu erklären.
So wie´s jetzt ist, gibt´s für MLK ja irgendwie keine Begründung, den Namen Rock am Ring weiter zu behalten. Für was auch, außer um die eigenen Rachegelüste zu befriedigen?!?
Wie es auch immer ausgehen mag…
Capricorn boykottieren, MLK wird neu servieren!
Ich hoffe das Caprocorn sich bei ihrem grüne Hölle Zeugs so richtig verrechnen wird.
So wird zumindest mein Beitrag aussehen um Marek seinen mehr als verdienten Respekt zu zollen.
Hat Herr Lieberberg etwa schon wieder gelogen, als er gesagt hat, dass ihm die Namensrechte gehören? Der Mann wird immer unglaubwürdiger…
Oh oh oh, hoffentlich werden die Anwalts- und Gerichtskosten nicht auf das Ticket verrechnet…
denken die ernsthaft, dass die mit so nem kack noch viele leute haben, die sich ihr festival ansehen?? das zeigt doch schon wie die ticken. geld geld geld!!!
hey leute einmal kurz bitte eure aufmerksamkeit!!!! ich hab ne idee wie wir Marek ubterstützen könnten! lasst uns ne unterschriftenaktion machen lasst uns diesen idioten zeigen dass die da nich einfach so mit durchkommen! WIR SIND DER RING!!! 😉
Marek lieberberg hat die namensrechte?
Am arsch!!!
Die nürburgring gmbh besitzt die rechte an dem eigennamen ‚der Ring‘ ergo kann lieberberg da gar nix machen.
Außerdem findet Rock am ring nur deshalb nicht mehr am Nürburgring statt weil sich euer achso heiliger Marek Lieberberg
1. Nie an die konditionen gehalten hat
2. Eine gewinnteilung des festivals verlangt hat die jeden standortanbieter in den ruin treibt
3. Den besuchern einfach nur das geld ais der tasche zieht mit unnormalen Preiserhöhungen und ausreden wie „besondere geologische gegebenheiten“ oder „sondersteuer für früh anreisende“
Viel Spaß also nächstes jahr in mönchengladbach bei pop am ring.. wenn da ernsthaft wie angekündigt miley cyris auftaucht dann lach ich jeden von euch einzeln aus das ihr immernoch da hin geht!
Ein jahrelanger ringrocker
An Calvin…
Vollidiot!!!
Schwierig. Fakt ist: Marek Lieberberg hatte die Idee und hat es ungesetzt. Mag sein, dass er da Anfangs auch unterstützung eines Mitgliedes der Nürburgring GmBh hatte, das nun nicht mehr dabei ist. Im Endeffekt die MLK aber hauptsächlicher Ausrichter gewesen, MLK hat alle Risiken für Erfolg und Scheitern getragen, weil MLK auch repräsentativ für Rock am Ring steht. Allerdings ist die Marke Rock am Ring auf zwei Parteien eingetragen und die Frage ist, wem gehört der größere Anteil am Namen? Wie sieht das aus nach der Insolvenz des Rings? Gibt es vielleicht Verträge, die MLK die alleinigen Rechte nach der Insolvenz zu stehen oder steht eventuell eine Pfändung aus? Marek Lieberberg wird sich heute rechtfertigen und der Vertrag sagt vielleicht auch, dass beide den Namen verwenden dürfen. Sehr wahrscheinlich ist allerdings, dass MLK die Nürburgring GmbH auszahlen wird um alleiniger Rechteinhaber zu sein und wenn es der NGmbaH wirklich um die Insolvenz geht in diesem Streit, wird sie das Angebot annehmen. Denn ihnen nützt ein Namensrecht ohne Einwilligung zur Nutzung nichts.
Marek gewinnt
Alles Gute Marek !
wenn ich das richtig in erinnerung habe, hat mlk die namensrechte für konzerte, die nürburgring gmbh die namensrechte für merchandise etc. – könnte also schwierig werden…
Meinetwegen können sie das Festival Chantal oder Kevin nennen, solange die Bands stimmen…
Im Grunde genommen extrem albern wenn der Name auch noch geklaut wird, wobei sie schon nen neuen Namen für ihr Festival haben!!
Es ist albern und je mehr gehetzt wird, umso unsympathischer werden mir capricorn sowie der Nürburgring langsam!!
Dem MAREK gehört die Marke. Er ist Markeninhaber beim Markenamt für „Rock am Ring“ zur Nutzung für Veranstaltungen seit 1993 bis 2023 und ggf länger! Siehe hier: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/2046294/DE
Kai Tschirner ja für veranstaltungen, aber nicht für merchandise…
Ich hoffe der Name bleibt am ring 😉
@Nickel Lange die Argumentation mit den Ticketpreisen ist absoluter Nonsens
Nickel Lange, ich bitte um Quellen Angaben (seriöse). Ansonsten, Ruhe. Ich HASSE dieses Halbwissen & Dummgeschwätz
Mir is völlig wurscht wie die Festivals heißen. Anders als bei leider zu vielen anderen intressiere ich mich ledeglich für ein solides Festivalgelände und vor allem für die Bands!
Ich seh das so wie stefan Fichna!ausserdem versteh ich nicht was dieses gelabber über wer ist der Böse und wer ist der Gute sind beides geschäftsmänner/Unternehmer und wem es schlechter geht da brauchen wir ja wohl nicht drüber reden!