Sie gelten als eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt: Nach ihrem 2010er Erfolgsalbum „A Thousand Suns“ erschien am Montag mit „Burn It Down“ (bei amazon bestellen) die brandneue digitale Single der US-Multiplatin-Rocker Linkin Park! Gefolgt wird der Track schon am 22. Juni vom neuen Studiowerk „Living Things“, das von Producer-Ikone Rick Rubin (Metallica, Adele, Slayer…) und LP-Frontmann/ Multiinstrumentalist Mike Shinoda co-produziert wurde. „Wir haben unseren Fans versprochen, dass wir unsere Alben schneller herausbringen würden, und genau das machen wir“, so die Band in eigenen Worten.
Fast parallel zum Erscheinungstermin von „Living Things“ (das laut Rolling Stone „the bands most powerful since its megahit 2000 debut!“) sind Linkin Park auch endlich wieder live in Europa zu sehen. Neben den Headliner-Auftritten bei Rock am Ring, Rock im Park, Pinkpop und dem Nova Rock, wird die Band auch am 02.06. bei der „TV Total Autoball EM“ in der Lanxess Arena in Köln auftreten. Tickets für das Spektakel gibts ab sofort bei eventim und in unserem Ticket-Shop.
Tickets & Termine
Termine im Überblick
26.05. Lissabon (PT) – Rock in Rio
27.05. Landgraaf (NL) – Pinkpop
30.05. Skive (DK) – Skive Festival
01.06. Rock am Ring
02.06. „TV Total Autoball EM“, Lanxess Arena
03.06. Rock im Park
08.06. Nickelsdorf (AUS) – Nova Rock
09.06. Warschau (PL) – Orange Warsaw Festival
10.06. Moskau (RU)- Maxidrom
12.06. Odessa (UKR) – Prosto Rock Festival
14.06. St. Petersburg (RU) – SKK Arena
Wenn ich eine band ablehne und mir nicht beim rar angucken werde, dann ist das linkin park.. früher verdammt geniale songs gemacht, habe davon geträumt die live zu sehen, aber die songs, die die jetzt machen, sind produkte einer durch kommerz verkommene band. Das kann nicht mehr deren ernst sein, verdammt ekelhaft
„die Songs, die die jetzt machen, sind Produkte einer durch Kommerz verkommenen Band“: Dem würde ich entschieden widersprechen. Wenn Linkin Park auf Kommerz aus wären, hätten sie einfach mit dem Nu Metal der Hybrid Theory weitergemacht. Der hat sie groß gemacht. Es war verdammt mutig, einen Stilbruch hin zu den elektronischen Sounds zu vollziehen. Kommerziell ein enormes Risiko! Mir gefällt der neue Stil auch nicht, aber kommerzgesteuert ist er sicherlich nicht. Denn dann wäre man bei altbewährtem geblieben…
Es geht einfach darum das das was die jetzt machen unfassbar schlecht ist!!